- Männer machen Geschichte
- Männer machen GeschichteDieses Zitat bringt die Überzeugung zum Ausdruck, dass der Gang der Geschichte entscheidend durch das Handeln von Individuen, von bedeutenden Persönlichkeiten gelenkt und beeinflusst wird. Es geht auf den Historiker Heinrich von Treitschke zurück, der 1879 in seinem Buch »Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert«, wohl auf Bismarck bezogen, den Satz geschrieben hat: »Männer machen Geschichte.« Eine ähnliche Anschauung findet sich auch bei dem englischen Historiker Thomas Carlyle (1795-1881): »Die Weltgeschichte ist nichts als die Biographie großer Männer.« - Im Zeitalter der Frauenemanzipation wird das Zitat auch mit negativer Bedeutung als Anklage verwendet, die die Männer vor allem für das Schlechte in der Menschheitsgeschichte verantwortlich macht.
Universal-Lexikon. 2012.