Männer machen Geschichte

Männer machen Geschichte
Männer machen Geschichte
 
Dieses Zitat bringt die Überzeugung zum Ausdruck, dass der Gang der Geschichte entscheidend durch das Handeln von Individuen, von bedeutenden Persönlichkeiten gelenkt und beeinflusst wird. Es geht auf den Historiker Heinrich von Treitschke zurück, der 1879 in seinem Buch »Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert«, wohl auf Bismarck bezogen, den Satz geschrieben hat: »Männer machen Geschichte.« Eine ähnliche Anschauung findet sich auch bei dem englischen Historiker Thomas Carlyle (1795-1881): »Die Weltgeschichte ist nichts als die Biographie großer Männer.« - Im Zeitalter der Frauenemanzipation wird das Zitat auch mit negativer Bedeutung als Anklage verwendet, die die Männer vor allem für das Schlechte in der Menschheitsgeschichte verantwortlich macht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschichte der Geschichtswissenschaft — Die Geschichte der Geschichtswissenschaft ist ein Teil der Wissenschaftsgeschichte. Eine Geschichtsschreibung gibt es bereits seit der Antike (siehe auch: Geschichte der Geschichtsschreibung), eine systematische Geschichtswissenschaft allerdings… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Kanadas — Die Geschichte Kanadas reicht mehr als zwölf Jahrtausende zurück.[1] Um diese Zeit boten sich den frühen menschlichen Bewohnern des heutigen Kanadas durch das Ende der letzten Eiszeit günstigere Lebensmöglichkeiten.[2] Dabei entwickelten sich in… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Tr’ondek Hwech’in First Nation — Die Geschichte der Tr’ondek Hwech’in First Nation, einer der kanadischen First Nations im Territorium Yukon, reicht ihrer eigenen Anschauung nach mehr als zehn Jahrtausende zurück. Sie betrachten sich seit unvordenklichen Zeiten als Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Osttimors — Flagge von Osttimor Die Lage Osttimors …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Norwegens/Christliches Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Norwegens: Das christliche Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Chinesen in den Vereinigten Staaten — Die Geschichte der Chinesen in den Vereinigten Staaten von Amerika beginnt um die Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Aufnahme der chinesisch amerikanischen Seehandelsbeziehungen. Nachdem zunächst nur Kaufleute und Studenten Amerika bereisten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der LGBT — Diese Zeitleiste dokumentiert in ihrer zeitlichen Abfolge die historische Entwicklung und bemerkenswerte Ereignisse innerhalb der Geschichte der Homo , Bisexualität und der Geschlechtsidentität, die auch als LGBT Geschichte bezeichnet wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Parteien in Deutschland — Mitglieder der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion 1889. Die SPD ist die älteste noch bestehende deutsche Partei von Bedeutung. Die modernen Parteien in Deutschland sind Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, als Abgeordnete in Parlamenten… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Studentenverbindungen — Die Geschichte der Studentenverbindungen ist eng verknüpft mit der Geschichte der Universitäten. Der Artikel beschreibt die Geschichte der Verbindungen seit den frühen Anfängen an den mittelalterlichen Universitäten, konzentriert sich aber auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”